Konvergenz — Angleichung; Abstimmung; Annäherung * * * Kon|ver|gẹnz 〈[ vɛr ] f. 20〉 Ggs Divergenz 1. gegenseitige Annäherung, Übereinstimmung 2. 〈Phys.〉 das Aufeinanderzustreben der einzelnen Strahlen eines Strahlenbündels 3. 〈Math.〉 konvergente Eigenschaft … Universal-Lexikon
convergence dynamique — dinaminė suvestis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dynamic convergence vok. dynamische Konvergenz, f rus. динамическое сведение, n pranc. convergence dynamique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
dinaminė suvestis — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dynamic convergence vok. dynamische Konvergenz, f rus. динамическое сведение, n pranc. convergence dynamique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
dynamic convergence — dinaminė suvestis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dynamic convergence vok. dynamische Konvergenz, f rus. динамическое сведение, n pranc. convergence dynamique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
динамическое сведение — dinaminė suvestis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. dynamic convergence vok. dynamische Konvergenz, f rus. динамическое сведение, n pranc. convergence dynamique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Sverdrup-Relation — Die Sverdrup Balance, die Sverdrup Relation, oder das Sverdrup Regime ist ein wichtiges Prinzip der theoretischen Ozeanographie, das die Existenz stationärer windgetriebener Ozeanströmungen in einem zonal begrenzten Ozean erklärt. Es sagt aus,… … Deutsch Wikipedia
E-Funktion — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… … Deutsch Wikipedia
E Funktion — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… … Deutsch Wikipedia
Exponential — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… … Deutsch Wikipedia
Exponentialfunktionen — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… … Deutsch Wikipedia